Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: 15. August 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Da es sich um ein privates, nicht-kommerzielles Projekt handelt, ist die Datenerhebung auf das absolut Notwendigste beschränkt.

Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite dient ausschließlich dem Zweck, den Spielbetrieb der "Wunderland 2vs2 Liga" zu organisieren und zu ermöglichen. Dies umfasst die Verwaltung von Benutzerkonten, Teams, Spielplänen und Ergebnissen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist die im Impressum genannte Person.

2. Datenerfassung auf unserem Server

Diese Webseite wird auf einem privaten Server betrieben. Bei jedem Zugriff auf unsere Seite werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Die IP-Adresse wird dabei als personenbezogenes Datum behandelt.

Dies sind in der Regel:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs unserer Webseite (z.B. zur Analyse von Fehlern oder zur Abwehr von Angriffsversuchen).

Die Server-Log-Dateien werden für eine Dauer von 7 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine sicherheitsrelevanten Vorfälle eine längere Aufbewahrung erfordern.

3. Cookies

Unsere Webseite verwendet "Cookies". Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Wir setzen ausschließlich ein technisch notwendiges Cookie ein, um Ihre Benutzersitzung nach dem Login aufrechtzuerhalten (sog. "Session-Token"). Dieses Cookie ist für den Betrieb der Seite unerlässlich und dient der Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Funktionen (z.B. Anzeige Ihres Teams). Die Verwendung dieses Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Da ausschließlich technisch zwingend erforderliche Cookies zum Einsatz kommen und keine Cookies für Analyse-, Tracking- oder Werbezwecke gesetzt werden, benötigen wir nach aktueller Rechtslage keinen expliziten Cookie-Einwilligungs-Banner.

4. Login via Discord & erhobene Daten

Die Anmeldung auf dieser Seite erfolgt ausschließlich über den OAuth2-Dienst von Discord Inc. Wenn Sie sich über Discord einloggen, erteilen Sie uns die Erlaubnis, auf Daten Ihres Discord-Kontos zuzugreifen. Diese Daten werden für den Betrieb der Liga benötigt.

Folgende Daten werden von Discord an uns übermittelt und zur Verwaltung der Liga gespeichert:

  • Discord User ID & Username/Global Name: Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Accounts und zur Anzeige Ihres Namens in Ranglisten, Teams und Spielpaarungen.
  • Discord Avatar: Zur Anzeige Ihres Profilbildes auf der Webseite.
  • Server- und Rollen-Zugehörigkeit: Wir prüfen, ob Sie Mitglied auf dem "Walkabout Wunderland"-Discord-Server sind und die für die Teilnahme erforderliche Rolle besitzen.

Diese Datenverarbeitung dient der Bereitstellung Ihres Benutzerkontos, der Verwaltung Ihrer Team-Zugehörigkeit und der Organisation des Ligabetriebs. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags). In diesem Kontext stellt die Teilnahme an der Liga eine Art Nutzungsvereinbarung zwischen Ihnen und uns dar.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Discord finden Sie hier: https://discord.com/privacy.

5. Nutzergenerierte Inhalte (Team-Logos & Screenshots)

Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, eigene Inhalte in Form von Team-Logos und Screenshots von Spielergebnissen hochzuladen.

Zweck der Verarbeitung

Die von Ihnen hochgeladenen Inhalte werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Team-Logos: Zur visuellen Repräsentation Ihres Teams auf der gesamten Webseite, einschließlich Teamseiten, Ranglisten und Spielpaarungen.
  • Screenshots: Als Nachweis für gemeldete Spielergebnisse und zur Schlichtung bei Ergebniskonflikten.

Ihre Verantwortung und Rechte Dritter

Als Nutzer sind Sie für die von Ihnen hochgeladenen Inhalte allein verantwortlich. Sie stellen sicher, dass Ihre Inhalte (insbesondere Bilder und Logos) nicht gegen geltendes Recht oder die Rechte Dritter (z.B. Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte) verstoßen. Das Hochladen von rechtswidrigen, gewaltverherrlichenden, pornografischen oder auf andere Weise unangemessenen Inhalten ist strengstens untersagt.

Rechtevorbehalt

Wir, als Betreiber der Plattform, distanzieren uns ausdrücklich von allen nutzergenerierten Inhalten. Wir führen keine proaktive Prüfung der hochgeladenen Inhalte durch. Sollten wir jedoch Kenntnis von rechtswidrigen oder unangemessenen Inhalten erlangen, behalten wir uns das Recht vor, diese ohne Vorwarnung zu entfernen. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist unser berechtigtes Interesse an einem funktionierenden und regelkonformen Spielbetrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Datenverarbeitung bei Sperrung von Nutzern

Um die Integrität der Liga und die Sicherheit der Community zu gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, Nutzer bei Verstößen gegen unsere Teilnahmebedingungen oder bei störendem Verhalten (z.B. Beleidigungen, Cheating) dauerhaft oder temporär von der Nutzung unserer Plattform auszuschließen (Sperrung).

Zweck und Umfang der Datenverarbeitung

Im Falle einer Sperrung speichern wir die Discord User ID des betreffenden Nutzers in einer separaten Sperrliste. Dies ist zwingend erforderlich, um die Sperre technisch umzusetzen und eine erneute Anmeldung des gesperrten Nutzers zu verhindern. Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten für diesen Zweck gespeichert.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Discord User ID in der Sperrliste ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse besteht darin, unsere Plattform vor Missbrauch zu schützen, einen fairen und störungsfreien Ligabetrieb sicherzustellen und unsere Community vor schädlichem Verhalten zu bewahren.

Kollision mit dem Recht auf Löschung

Ein Antrag auf Löschung der personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 DSGVO umfasst grundsätzlich nicht die Löschung der Discord User ID aus unserer Sperrliste, solange die Sperre aufrechterhalten wird. Die Notwendigkeit, die Integrität der Plattform zu schützen, überwiegt in diesem speziellen Fall das Recht auf Vergessenwerden. Alle anderen personenbezogenen Daten des Nutzers (z.B. Profilinformationen, hochgeladene Inhalte) werden auf Anfrage selbstverständlich gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können grundsätzlich die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie jedoch, dass zur Wahrung der sportlichen Integrität und Nachvollziehbarkeit vergangener Saisons Spieldaten (z.B. Ergebnisse, Teamnamen in Ranglisten) möglicherweise pseudonymisiert erhalten bleiben müssen. Ihr persönliches Benutzerprofil und alle direkten, identifizierbaren Bezüge werden wir auf Ihren Wunsch hin löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere in Art. 17 DSGVO genannte Gründe entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Für Anfragen zu Ihren Rechten kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebene Adresse.